Aktuell sind 2,386 Rezepte in 171 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnieren1 Schale Heidelbeeren
500 g Quark
1 Schote Vanille
1 EL Honig
1 Zitrone
125 g Puderzucker
60 g Mehl
60 g Kakaobohnenbruch
60 g flüssige Butter
60 g Orangensaft
Orangenabrieb
Zubereitung Kakaobohnenhippen
Puderzucker, Mehl und Kakaobohnenbruch in einer Schüssel miteinander vermengen, Saft und Abrieb der Orange zugeben und die flüssige Butter einrühren. Wenn alle Zutaten gut miteinander gemischt sind, den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Anschließend kleine Kleckse Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180° C Umluft ca. 10 Minuten (je nach Grösse der Hippen) backen. Wer den Kakaobohnenbruch nicht mag, kann ihn auch weglassen und die Hippen stattdessen vor dem Backen mit gehobelten Mandeln bestreuen.
Anschliessend herausnehmen und erkalten lassen. Die Hippen erhalten ihre Festigkeit erst nach dem Erkalten und lassen sich im noch warmen Zustand wunderbar formen. Sie können sie auch perfekt als Schälchen für dieses Eis ohne Eismaschine verwenden.
Zubereitung Heidelbeerenquark
Quark mit Puderzucker, Vanillemark und Zitronensaft abschmecken und in Gläsern oder Dessertschalen anrichten. Heidelbeeren mit Honig marinieren und auf dem Quark verteilen. Zuletzt die knusprigen Hippen in den Quark stecken und servieren.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Mango mit Schokojoghurt Schnee-Eier mit Karamellsauce Götterspeise mit Militärbiscuits Weisse Schokoladen-Brombeer-Creme Zabaglione (Weinschaumcreme) mit Panettone artigianale Flan mit Rum-Caramel Mascarpone - Zitronencreme mit exotischem Fruchtsalat Ananas-Crème - Piña Colada Fruchtige Himbeercreme Lavendel-Crème-brûlée Schokoladenbirne in gedämpftem Pudding - Chocolate pear steamed puddings
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft