Linsensuppe mit pochiertem Safran-Eigelb: Rezept von: Silvano Combertaldi | Hinzugefügt am: 19 Jan 18 Zutaten:

Für 4 Personen

Linsensuppe:
200 g Gekochte grüne Linsen
1 Stk. Weisse Zwiebel
2 Stk. Knoblauchzehen
20 g Geklärte Butter
6 dl Gemüsebouillon
1 TL Kurkuma
½ Stk. Limone
2 dl Kokosnussmilch
1 x Fleur de Sel & Pfeffer

Pochiertes Safran-Eigelb mit Jungspinat:
8 Stk. Eier Freiland
1 Pck. Safran gemahlen
35 g Jungspinat
4 dl Wasser
1 dl Kräuteressig
1x Fleur de Sel

Zubereitung:

Linsensuppe:
Die Zwiebel sowie den Knoblauch fein hacken und in der geklärten Butter in einem grossen Topf bei mittlerer Hitze kurz anschwitzen. Dann die Linsen dazugeben und mit der Gemüsebouillon ablöschen. Für etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Das Ganze mit dem Stabmixer grob pürieren und mit dem Kurkuma, dem Saft der Limone, der Kokosnussmilch sowie Salz & Pfeffer abschmecken.

Pochiertes Safran-Eigelb mit Jungspinat:
Das Wasser mit dem Essig mischen und mit wenig Salz in einem Topf auf etwa 80° C erhitzen. Den Safran im Wasser auflösen und die Eier vom Eiweiss trennen. Das Eigelb vorsichtig ins Wasser gleiten lassen und für etwa 3-5 Minuten darin pochieren. Das Eigelb vorsichtig aus dem Wasser heben und mit dem frischen Jungspinat in der Suppe anrichten.

Tipp:
Wer kein überschüssiges Eiweiss will, kann auch das ganze Ei im Wasser etwas länger pochieren lassen. Sonst das übrige Eiweiss in einem passenden Gefäss einfrieren und beim nächsten Backen verwerten.

Rezept der Schmöcker-Chuchi Murgenthal © 2025
http://www.schmoecker.ch/rezepte: