Mandu (gefüllte Teigtaschen): Rezept von: Jaesmin Park-Kim | Hinzugefügt am: 11 Feb 18 Zutaten:

Ergibt ca. 60 Teigtaschen

Zutaten Teig:
1 Päckli Mandupi Teigrondellen (ca. 34 Stück, 420 g, oder Gyoza)

Füllung:
1 Zwiebel
100 g Weisskabis
100 g Mungobohnensprossen
Salz
50 g Reisnudeln (nach Anleitung zubereitet)
200 g weicher Tofu, in Würfeln
400 g Hackfleisch (Schwein/Rind)
Pfeffer

Zubereitung:

Zubereitung: ca. 60 Minuten
Für Füllung Zwiebel, Kabis, Sprossen fein schneiden und im Salzwasser kurz blanchieren. Mit Tofu und Fleisch mischen und alles in ein Tuch geben. Tuch zusammendrehen und die Flüssigkeit gut auspressen. Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Teigrondellen auslegen. In die Mitte jeder Rondelle je einen Esslöffel Füllung platzieren. Teig zusammenlegen und Ränder gut zusammendrücken. Salzwasser aufkochen und die Teigtaschen in einem Dampfkorb oder Sieb ca. 3 Minuten über dem kochenden Wasser dämpfen. Herausnehmen und sofort mit Sojasauce servieren oder nach Belieben noch im Öl frittieren.

Restaurant Misoga

Mandupi sind Teigrondellen aus Klebreismehl und Weizenmehl. Sie sind gekühlt oder tiefgekühlt erhältlich. Yumihaba, Zürich Als Ersatz Gyoza-Teigblätter aus Weizenmehl verwenden. Jelmoli, Asia-Shops.

Rezept der Schmöcker-Chuchi Murgenthal © 2025
http://www.schmoecker.ch/rezepte: