Polentaküchlein mit Dörrtomaten und Haselnüssen: Rezept von: Annemarie Wildeisen | Hinzugefügt am: 9 Dec 18 Zutaten:

Ergibt 18 Stück:

3 1/2 dl Milch
3 1/2 dl Gemüsebouillon
200 g mittelfeine Polenta integrale
40 g Soft-Dörrtomaten
40 g Haselnusskerne
1 Ei
50 g Parmesan, gerieben
Salz und schwrzer Pfeffer aus der Mühle
2 Zweige Rosmarin
ca. 100 g Paniermehl
3 EL Bratbutter

Zubereitung:

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 45 Minuten

Milch mit Bouillon aufkochen. Die Polenta unter Rühren einrieseln lassen, dann zugedeckt bei kleiner Hitze unter häufigem Rühren etwa 45 Minuten ausquellen lassen.
Inzwischen die Soft-Dörrtomaten mit etwas kochendem Wasser übergiessen und 15 Minuten einweichen. Anschliessend auf Küchenpapier trocken tupfen und klein würfeln.
Die Haselnüsse in einer trockenen Pfanne ohne Fett bei Mittelhitze rösten. Auf Küchentuch geben und gegeneinander rubbeln, bis sich wenigstens ein Teil der braunen Häutchen gelöst hat. Die Kerne mittelgrob hacken.
Das Ei verquirlen, dann den Parmesan untermischen.
Die Polenta vom Herd nehmen. Die Tomaten, die Haselnüsse sowie die Eimischung kräftig unterrühren und die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lauwarm auskühlen lassen.
Mit nassen Händen aus der Polenta etwa 18 kleine Küchlein formen. Je 1 ganz kleinnes Rosmarinzweiglein darauf legen und leicht eindrücken. Die Küchlein im Paniermehl wenden und bis zum Braten kühl stellen.
Kurz vor dem Servieren eventuel in 2 Bratpfannen die Polentaküchlein von beiden Seiten goldbraun braten.

Rezept der Schmöcker-Chuchi Murgenthal © 2025
http://www.schmoecker.ch/rezepte: