Für 4-6 Personen:
Marinade:
2 EL Senf
1 EL Rohzucker
½ EL Salz
1 EL Paprika
Zwiebel- und Knoblauchpulver, nach Belieben
2-3 EL Öl
je 1 dl Apfel- und Ananassaft
ca. 2 kg Schweineschulter
Fleischbouillon, nach Bedarf
Garnitur:
3-4 Äpfel, Kugeln ausgestochen
Bratbutter oder Bratcrème
Salz
Chiliflocken
6-12 Fladenbrote (z. B. Pita)
einige Blätter roter Eichblattsalat, zerzupft
180-250 g Crème fraîche
ca. 100 g Chutney, z. B. Apfel
1 Spritze mit Nadel (aus der Apotheke)
Zubereiten: ca. 50 Minuten
Marinieren: über Nacht
Niedergaren: ca. 5 Stunden
Marinade:
Alle Zutaten verrühren.
Apfel- und Ananassaft in die Spritze aufziehen. Mit der Nadel das Fleisch rundum «impfen» und den Saft einspritzen. Braten ringsum mit der Marinade bestreichen und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Das Fleisch 2-3 Stunden vor dem Zubereiten bei Raumtemperatur stehen lassen.
Fleisch auf ein Gitter legen, auf das ofengrosse Blech stellen, im auf 110 °C vorgeheizten Ofen 5-6 Stunden garen, bis die Kerntemperatur von ca. 85 °C erreicht ist. Dabei das Fleisch immer wieder mit der entstandenen Flüssigkeit übergiessen. Wenn nötig Wasser oder Fleischbouillon dazugeben. Ofen ausschalten, Fleisch 20-30 Minuten ruhen lassen. Dann mit Hilfe von 2 Gabeln in feine Stücke zupfen, mit der Sauce auf dem Blech mischen, warm halten.
Garnitur:
Apfelkugeln in der heissen Bratbutter knapp weich braten, würzen.
Fladenbrote in einer Bratpfanne, im Toaster oder unter dem Ofengrill kurz aufbacken. Aufschneiden, mit Salat, Fleisch, Apfelkugeln, Crème fraîche und Chutney füllen, mit Chips geniessen.
Tipp:
Dazu passen blaue Kartoffel-Chips.
Rezept der Schmöcker-Chuchi Murgenthal © 2025
http://www.schmoecker.ch/rezepte: