Für 4 Personen
500 ml Milch
1 Vanillestängel, Mark
150 g Zucker
4 Eier
100 g Puderzucker
2 Sternanis
1 Msp. Zimtpulver
50 g Pistazienkerne
50 g Butter
2 EL Paniermehl
2 Stängel Minze
½ Bio-Orange, abgeriebene Schale
Die Milch mit Vanillemark und 50 g Zucker in einen Topf geben und erhitzen. Die Eier trennen und die Eiweiss mit dem Puderzucker steif schlagen. Mit zwei Esslöffeln vom Eisschnee 8 Nocken abstechen, in die heisse Vanillemilch setzen und darin 8 – 10 Minuten gar ziehen lassen. Dabei zwischendurch wenden. Die Schnee-Eier aus der Milch nehmen und auf einem Tuch abtropfen lassen.
Für die Sauce den restlichen Zucker mit Sternanis und Zimt in einem Topf karamellisieren lassen. Mit der Vanillemilch aufgiessen und leicht einkochen. Das Eigelb verquirlen. Die Karamellmilch vom Herd nehmen und das Eigelb vorsichtig einrühren. Die Masse zurück auf den Herd setzen, aufschlagen und bei schwacher Hitze andicken lassen. (Die Masse darf nicht zu heiss werden, sonst gerinnt das Ei). Die Karamellsauce abseihen und mit dem Stabmixer schaumig rühren.
Die Pistazien in eine Pfanne ohne Fett anrösten, dann klein hacken. In einem Topf die Butter schmelzen und das Paniermehl darin knusprig rösten. Die Pistazien dazugeben. Die Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter in Streifen schneiden.
Die Karamellsauce auf tiefen Tellern oder Schalen verteilen, darauf je 2 Schnee-Eier setzen. Mit Puderzucker bestäuben und mit der Pistazien-Brösel-Butter toppen. Mit etwas Orangenschale und der Minze bestreuen, servieren.
Rezept der Schmöcker-Chuchi Murgenthal © 2025
http://www.schmoecker.ch/rezepte: