Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!

Rezepte abonnieren
Bärlauch-Mezzoluna: Rezept von: Silvano Combertaldi | Hinzugefügt am: 2 Apr 18
Sortiert nach: Teigwaren / Gefüllte Teigwaren
Zutaten

Für 4 Personen:

Füllung:
150 g Magerquark oder Ricotta
50 g Mascaropone
30 - 50 g frischer Bärlauch, gewaschen und gehackt
20 g Pinienkerne, gehackt
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Teig:
280 g Weissmehl (Farina di grano tenero tipo 00)
120 g Hartweizendunst (Semola di grano duro rimacinata)
4 Eier (oder 2 Eier und 4 Eigelb oder 8 Eigelb)

Sauce:
50 g Butter
10 Bärlauchblätter, gewaschen, in 2 mm Streifen geschnitten
2 dl Halbrahm
½ TL Bouillonpaste oder -pulver
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Füllung:
Quark, Mascarpone, den gehackten Bärlauch und Nüsse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Teig:
Die beiden Mehle in eine Schüssel geben, die Eier in die Mitte auf das Mehl geben. Mit einer Gabel die Eier verquirlen und nach und nach das Mehl untermischen, bis alles eine streuselartige Konsistenz hat. Auf die saubere Arbeitsfläche geben und 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Ist der Teig zu trocken, teelöffelweise Wasser zufügen. Ist er klebrig, mehr Mehl dazugeben. In Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Mit der Teigwaren-Maschine zu 2 mm dünnen Streifen ausrollen und auf dem bemehlten Tisch auslegen.

Herstellung:
Aus den Teigdtreifen mit Ringen Scheiben nach eigener Wahl mit Durchmesser von 8 - 12 cm ausstechen. Eine Hälfte dieser Scheiben mit Füllung belegen, den Teigand mit etwas Wasser anfeuchten, die andere Teighälfte über die Füllung klappen und mit den Fingern oder einer Gabel den Rand fest andrücken. Die Halbmonde auf ein mit Frischhaltefolie ausgelegtes Schneidbrett oder Blech legen und kühl stellen.

Sauce:
Die Butter in einer Pfanne zergehen lassen und die Bährlausteifen andünsten. Mit dem Rahm ablöschen, Bouillon zugeben, würzen.

Die Teigwaren in siedenden Salzwasser 2 - 3 Minuten kochen, mit der Siebkelle herausnehmen, kurz abtropfen lassen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit etwas Sauce übergiessen und einem Bärlauchblatt oder Knospe garnieren. Sofort servieren.

Rezeptbilder - Für eine grössere Darstellung klicke auf das Bild:

Dieses Rezept hat momentan 0 Bilder.

Kommentare von Besuchern (0):

Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.

 

Support:

Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe

Bewerte dieses Rezept:
  • Aktuell 1.00/6

Bewertung: 1.0/6 (1 Bewertung )

Rezept kommentieren:

Gehe zur Kategorie:

Weitere Rezepte in dieser Kategorie:

Champignon-Canneloni Handgemachter Tortelloni mit Crevetten und Muschelfond Schmorbratenravioli Fleisch-Ravioli mit Salbei-Butter - Ravioli di Manzo al Burro e Salvia Casoncelli alla Bergamasca - Teigtaschen aus Bergamo Tortellini mit Hackfleischfüllung Spinat-Maultaschen im Kräutersud Schlutzkrapfen Muschelteigwaren gefüllt mit Ratatouille Schlutzkrapfen mit Alpkäse und Beurre noisette Kürbisravioli mit Gänseleber-Spänen

Rezept Cloud Tags:
- Anzahl Aufrufe des Rezeptes - 00894

 

 


 

Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft