Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnieren 
 
 
  
  Für ca. 8 Personen als Beilage:
    4 Eier mittelgross
    Milch
    Mineralwasser
    100 g Brennessel
    500 g Halbweissmehl
    Salz Pfeffer Muskatnuss
Spätzlisieb
 
  
  Mehl in einer Schüssel oder dem Schlagkessel der Haushaltsmaschine abwiegen. In einem Litergefäss Eier hineinschlagen mit halb Milch, halb Mineralwasser auf einen halben Liter auffüllen.
Brennesseln in kochendes, gesalzenes Wasser geben und nach 10 Sekunden herausnehmen und im kalten Wasser abschrecken. In ein Sieb geben und etwas ausdrücken. Nun zusammen mit dem Ei-Wasser-Milchgemisch in einem Mixglas oder Stabmixer fein pürieren und dann die Gewürze beigeben.
Das Ganze zum Mehl giessen und von Hand lange, mit der Maschine nur kurz, luftig aufschlagen. Die Masse probieren, eventuell nachwürzen. In einer dem Spätzlisieb angepassten grossen Pfanne gesalzenes Wasser aufkochen und die Masse durch das Sieb ins Wasser streichen. Wenn die Spätzli an der Oberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und im kalten Wasser abschrecken. Vor dem Anbraten in Butter, Spätzli etwas trocknen lassen.
Am allerbesten gelingt das Rezept natürlich mit Eiern von glücklichen Adelbodner Hühner, der Milch von einheimischen Kühen, die unser allerbestes Gras gefressen haben und mit dem einzigartigen Adelbodner Mineralwasser.
Restaurant Hohliebe Stübli, Adelboden
 
 
  Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Kräuterspätzli Knusprige Kartoffel-Rüebliplätzli Kastanien-Spätzli Quarkspätzli mit Haselnüssen Hausgemachte Spätzli
Rezept Cloud Tags:



 
  

Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft