Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 4 Personen
Kartoffelteig:
400g gekochte und passierte Kartoffel
150g Mehl
2 Eigelb
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Wildfüllung:
300g in Würfel geschnittenes Hirschfleisch
80 g Zwiebel
40g Karotten
40g Sellerie
1 Knoblauch
Salz, Pfeffer
5 Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
Tomatenmark
Rotwein
Brennesselpesto:
150g gekochte Brennesselblätter
10g Pinienkerne
10g Parmesan
100g Olivenöl
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Kartoffelteig:
Alles zusammenmischen und zu einem Teig verkneten.
Das geschnittene Gemüse in Öl anbraten. Hirschfleisch dazugeben und mitbraten bis das Waser verdünstet ist. Die Gewürze beifügen. Mit Rotwein löschen und weiterbraten. Wenn alles verdünstet ist durch den Wolf passieren. Jetzt den Kartoffelteig ca. 3-4 cm ausrollen und rundförmig ausstechen. Mit dem Wild füllen und halbmondig formen.
Brennesselpesto:
Alles zusammenmischen und mit dem Mixstab mixen.
Fertigstellung:
Die Hälfte der Teigtaschen ca. 5 min in kochendem Salzwasser ziehen lassen und die andere Hälfte in heissem Öl herausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit dem Pesto auf dem Teller, einen Spiegel formen. Darauf zwei gekochte und zwei gebackene Kartoffelteigtaschen legen. Mit Preiselbeeren und Parmesan garnieren und servieren.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Champignon-Canneloni Tattas Spinat-Ravioli Tortellini mit Karottenstroh und Basilikumblätter Rahmspinat mit Tortelloni al tuorlo Frühlingsravioli mit Kräuterschaum Momos mit Rindfleischfüllung - Tibetische Teigtasche Fleisch-Ravioli mit Salbei-Butter - Ravioli di Manzo al Burro e Salvia Handgemachter Tortelloni mit Crevetten und Muschelfond Bärlauch-Mezzoluna Schmorbratenravioli Schlutzkrapfen mit Alpkäse und Beurre noisette
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft