Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 4 - 6 Personen:
600-700 g Entenbrustfilet
1-2 EL Bratöl
4 Schalotten
40 ml Aceto Balsamico
100-125 ml Portwein oder Rotwein
4 EL Tannenhonig
1 Rosmarinzweig
Salz, schwarzer Pfeffer
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Backofen auf 160 °C (Umluft nicht geeignet) vorheizen.
Die Hautseite der Entenbrüste mit einem scharfen Messer im Karomuster bis knapp über das Fleisch einschneiden.
Das Fleisch salzen und pfeffern.
Das Öl im Bräter bei mittlerer Hitze erhitzen und das Entenbrustfilet auf der Hautseite 3-5 Minuten braten. Wenden und auf der Fleischseite 1 - 2 Minuten anbraten.
Entenbrustfilets aus dem Bräter herausnehmen, nebeneinander und mit der Hautseite nach oben in eine Auflaufform legen.
Im vorgeheizten Backofen 12-14 Minuten fertiggaren Schalotten schälen, je nach Größe vierteln oder achteln und im Bräter im Entenfett goldgelb braten. Mit Aceto Balsamico und Portwein ablöschen.
Honig und Rosmarin dazugeben und unterrühren.
Die Sauce etwas reduzieren lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Entenbrüste in der Sauce kurz ruhen lassen, anschließend gleichmäßig in dünne Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Tipp:
Dazu schmeckt Püree von Kürbis, Steckrüben oder Maronen oder einfach ein Kartoffelstampf.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Dim Sum mit Entenbrust Enten-Rillettes Entenbrust Sous-Vide mit Orangen Ente mit Orangen - Canard à l’orange Kürbis-Orangen-Pastasotto mit Entenbrust Enten-Dim-Sum im Bambuskörbchen mit Ingwer-Pfirsich-Sambal Entenkeule geschmort mit Rotwein und Lorbeer Ente mit Quitten, Maroni und Rotkraut - Jus Wildentenbrust auf Gierschgemüse und Buchweizenrisotto Auflauf mit Enten-Confit und Kartoffel-Püree - Parmetier de Confit de Canard Entenmousse mit Avocadosalat
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft