Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenErgibt 60 Stück; für 6 - 10 Gäste
500 g kleine Champignons
2 Knoblauchzehen
1 Bund glattblättrige Petersilie
3 Esslöffel weiche gesalzene Butter (1)
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
50 g gesalzene Butter (2)
1 Paket Strudelteig (4 Blätter)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 6-8 Minuten
Die Pilze rüsten und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie ebenfalls hacken.
Die erste Portion Butter (1) mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen, gut durchrühren, dann den Knoblauch und die Petersilie untermischen. In einer beschichteten Bratpfanne die Kräuterbutter erhitzen. Die Champignons beifügen und unter gelegentlichem Rühren 3-4 Minuten braten; entsteht Saft, diesen abgiessen und die Pilze kurz Weiterdünsten. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen. In einer kleinen Pfanne die zweite Portion Butter (2) schmelzen. Das erste Strudelteig¬blatt auf ein Küchentuch legen und mit Butter bestreichen. Das zweite darauflegen, wieder bebuttern und so weiterfahren, bis alle 4 Blätter aufeinanderliegen. Dann den Teig in etwa 7 cm lange und 3 cm breite Streifen schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Teigstreifen dekorativ mit den Pilzscheiben belegen. Bis hierhin kann das Apero¬gebäck vorbereitet werden.
Den Backofen auf 210° C Umluft oder 225° C Unter-/Oberhitze vorheizen.
Die Pilz-Zungen im heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 6-8 Minuten knusprig golden backen. Noch warm servieren.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Speck-Twists Getrüffeltes Croissant Neujahrs- Zopf Surprise Lauchschnitten Bliniteig Fruchtig-Scharfe Frischkäse-Röllchen Cracker Blinis mit Crème fraîche und Kaviar Blätterteigschnecken Spinattirteln (Turtres da erba) Scharfe Schwiegermutterzungen
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft