Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 4 Personen
40 g Steinpilze, getrocknet
400 g Reis Vialone (Risotto)
50 g Butter
100 g Zwiebeln, feingehackt
2 l Hühnerbouillon oder Fleischsuppe spezial
100 g Weisswein trockener
2.0 Stk. Safran, Brieflein
50 g Sbrinz, gerieben
50 g Butter
1 x Salz, Pfeffer, weiss aus der Mühle
4 Stk. Luganighe (Tessiner Kochsalami)
Vorbereitung:
- Pilze in Wasser etwa einen halben Tag einweichen.
Zubereitung:
- Die Hühner- oder Fleischbouillonwürfel in 2 Liter Wasser aufkochen. Butter erhitzen,die gehackte Zwiebeln dünsten. Den Reis und eingelegten Pilze beigeben und 2 Minuten mitdünsten. Mit Wein ablöschen und unter Rühren ganz eindämpfen lassen. Die Bouillon nach und nach tassenweise dazugiessen. Auf kleinem Feuer unter öfterem Rühren 20 Minuten kochen lassen. Nach Bedarf Flüssigkeit dazu geben. Nach 15 Minuten den mit wenig Bouillon angerührten Safran darunterziehen. Würzen und abschmecken. Feuer entfernen und bei gedecktem Kochkessel 15 Minuten ziehen lassen. Butter darunter mengen, falls nötig , nachwürzen.
Weitere Zubereitung:
Lughanighe separat in Wasser 45 Minuten ziehen lassen. Trocknen lassen warmstellen. Kurz vor dem Anrichten beidseitig anbraten.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Trueber Gschnätzlets - «Gattlig zwäggmachts» Geschnetzeltes, mit einer schön « tätschlete brune Späckröschti» serviert Käseschnitten Saucisson mit Quark-Pizokel und Bärlauch Safran-Risotto mit Luganighe Bratwurst mit Rösti Luzerner Chügeli-Pastetli Capuns an Morchelrahmsauce Plain in pigna Ris cönsc Chnöpfli-Hackfleisch-Gratin Capuns onda Albin
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft