Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnieren
Für 4 Personen:
300 g Hokkaido-Kürbis
1 Zwiebel
4 saftige Orangen
2 EL Olivenöl
250 g Reiskornförmige Teigwaren, (Risoni, Risi oder griechisch Kritharaki)
250 ml kräftige Geflügelbrühe
50 g frisch geriebener Parmesan
3 Entenbrüste, mit Haut
Salz, Pfeffer
20 g Entenschmalz
3 Thymianzweige
50 g Butter
Kürbis entkernen und samt Schale in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Schale einer Orangen herunter schälen und in feine Streifen schneiden. Orangen auspressen.
Zwiebel zusammen mit Kürbis in heissem Öl anschwitzen, Nudeln und Orangenschalenstreifen zufügen kurz mit anschwitzen, dann mit Orangensaft ablöschen und ein Drittel der Brühe angiessen. Sobald die Nudeln die Flüssigkeit aufgesogen haben, wieder einen Teil der Brühe dazugiessen. Dabei immer wieder umrühren. Nach ca. 20 min. wenn alle Brühe aufgebraucht ist und die Nudeln gar sind, den geriebenen Parmesan unter die heisse Pasta rühren.
Inzwischen Ofen auf 150 C° vorheizen. Entenbrüste waschen, trocken tupfen, Haut rautenförmig einschneiden. Brüste mit Salz, Pfeffer würzen und in heissem Entenschmalz zusammen mit Thymian anbraten. Fleisch für 12-14 Minuten in den Ofen schieben.
Brüste aus dem Ofen nehmen, etwas ruhen lassen. Kürbis-Orangen-Pastasotto mit Salz, Pfeffer abschmecken und mit Butter verfeinern. Entenbrüste in Stücke schneiden und mit dem Pastasotto servieren.
Rezept von Johann Lafer
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Glasierte Ente mit Steinpilzen und Apfel an gefülltem Kohlrabi Entenfilets sous-vide Entenbrüstchen mit Orangen und Sesam Confit de Canard Entenbrust mit Nuss-Crunch und Ofenrotkraut Ente mit Quitten, Maroni und Rotkraut - Jus Gebratene Foie Gras mit Calvados-Äpfeln Dim Sum mit Entenbrust Enten-Confit mit Zimt, Feigen und Kartoffeln ä la Sarladaise - Confit de Canard à la Canelle Lavendelgeräucherte Entenbrust mit Randen-Glasnudel-Salat und Cassiscoulis Auflauf mit Enten-Confit und Kartoffel-Püree - Parmetier de Confit de Canard
Rezept Cloud Tags:




Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft