Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnieren
Für 4 Portionen:
2 Entenbrust
16 Kartoffeln
100 g Butter
2 Frühlingszwiebeln
4 EL Steinpilze, getrocknet
1 l Halbrahm
100 g Steinpilze
Chili - Flocken oder
Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Die getrockneten Steinpilze in so wenig Wasser wie möglich für eine Stunde einweichen. Dann herausnehmen, ausdrücken und etwas klein schneiden. Das Wasser durch einen Kaffeefilter kippen und so säubern.
Die Kartoffeln schälen. Etwas Butter in einem Topf schmelzen, die fein geschnittene Frühlingszwiebel und die Steinpilze darin glasig schwenken, dann die Kartoffeln dazu geben und ebenfalls schwenken. Mit Sahne und mit ca. 1 EL Steinpilzwasser aufgießen. Dabei eventuell nicht die gesamte Sahne verwenden, die Flüssigkeit darf die Kartoffeln nur ganz knapp bedecken. Bei geringer Hitze und ohne Deckel ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dick und cremig ist und die Kartoffeln durch sind. Am Ende salzen und pfeffern.
In der Zwischenzeit die Entenbrust auf der Fettseite mehrere Male diagonal einritzen und auf der Hautseite mit einem Hauch Chiliflocken einreiben. Etwas Butter in der Pfanne schmelzen lassen und die Brust mit der Hautseite nach unten in die warme, aber nicht heiße Pfanne legen. Bei geringer bis mittlerer Hitze auf beiden Seiten je nach Grösse der Entenbrust 6-8 Minuten braten. Dann herausnehmen und ruhen lassen. Im Pfannenfett die Steinpilze in Scheiben wenige Sekunden von beiden Seiten rösten. Die frischen Steinpilze auf den Rahmkartoffeln anrichten und mit Petersilie bestreuen, die Entenbrust in Scheiben schneiden und dazu servieren.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Gefüllte Ente in der Salzkruste mit Wokgemüse Enten-Dim-Sum im Bambuskörbchen mit Ingwer-Pfirsich-Sambal Entenbrust, Feigenjus und Sellerie-Mousseline Enten-Confit mit Zimt, Feigen und Kartoffeln ä la Sarladaise - Confit de Canard à la Canelle Lavendelgeräucherte Entenbrust mit Randen-Glasnudel-Salat und Cassiscoulis Carpaccio von rosa gebratener Entenbrust auf Fenchel-Marillen-Salat Ente à l'Orange Wildentenbrust auf Gierschgemüse und Buchweizenrisotto Entenbrust / Wirz-Ingwer-Risotto / Flower-Sprout Enten-Paté Entenbrust mit Nuss-Crunch und Ofenrotkraut
Rezept Cloud Tags:




Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft