Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 2 Personen
2 Scheiben Toastbrot
1 Strauchtomate
½ Bund Schnittlauch
2 küchenfertig ausgelöste Lammrücken (Lammlachse à 140g)
Salz
Frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
1 TL Butterschmalz
2 EL Sahnemeerrettich
2 EL Butter
Das Toastbrot entrinden, in Würfel schneiden und in der Küchenmaschine zu sehr feinen Bröseln mahlen. Diese beiseite stellen.
Die Strauchtomate mit kochendem Wasser überbrühen, in Eiswasser abschrecken, häuten, vierteln, vom Strunk befreien und entkernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln.
Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und mit den Tomatenwürfeln vermengen.
Das Lammfleisch salzen und pfeffern.
Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Lammfleisch darin von beiden Seiten anbraten.
Das angebratene Lammfleisch auf ein Backgitter legen und auf der mittleren Schiene im Backofen (100°C Ober- und Unterhitze) auf eine Kerntemperatur von 56°C garen. (Die Kerntemperatur mit einem Bratthermometer prüfen.)
Das fertig gegarte Lammfleisch aus dem Ofen nehmen und auf Küchenkrepppapier abtropfen lassen und abtupfen.
Das Lammfleisch auf der Oberseite gleichmäßig mit Sahnemeerrettich bestreichen und die Tomaten-Schnittlauch-Mischung locker darüber geben. Die Toastbrotbrösel darüber streuen.
Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und über die Brösel träufeln.
Das Lammfleisch in eine passende Auflaufform setzen und auf der höchsten Schiene unter dem Backofengrill 2-4 Minuten gratinieren. Das gratinierte Lammfleisch aus dem Ofen nehmen, auf einem Fleischbrett 1 Minuten ruhen lassen, dann mit einem scharfen Messer in Medaillons oder Tranchen schneiden und servieren.
Tipp:
Dieses Rezept lässt sich auch mit hellem Geflügel oder Kaninchenrücken zubereiten.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Lammhackspiesse Geschmorte Lammschulter Lammhuft mit Basilikum, dazu Ofengemüse Mediterrane Lammspiesse Lamm-Fondue goes India Bündner Beckibraten Zweierlei vom Lamm mit Kartoffelpralinen, Wirz und Zwiebeln Zartes Lamm mit Gewürz-Quitten Berglamm mit Bergkräutern, Navets und Gummelistunggis Sieben-Stunden-Lamm Lammbrust mit Zwiebeln und caramelisierter Corne de Gatte
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft