Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 4 Personen:
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, in feinen Scheiben
1 EL Olivenöl
2 rote Peperoni, in Würfeln
2 Tomaten, in Würfelchen
3 EL Tomatenpüree
1 dl Rotwein
3 dl Fleischbouillon
1 Dose rote Bohnen, ca.290 g, abgespült, abgetropft
2 Cervelas
½ TL Zucker
Salz, Pfeffer
4 Eier
1 EL Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer
½ EL Peterli, grob geschnitten
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zwiebel und Knoblauch im Öl andämpfen, Peperoni und Tomaten beigeben. Tomatenpüree beigeben und kurz mitrösten.
Mit Rotwein ablöschen, Bouillon dazugiessen und aufkochen. Bohnen, Cervelas und Zucker beigeben, ca. 10 Minuten kochen, würzen.
Eier in einer beschichteten Bratpfanne aufschlagen und in wenig Öl knusprig zu Spiegeleiern braten, würzen. Mit Peterli auf den Bohnen anrichten.
Tipp:
Dazu passt Brot. Statt rote Bohnen können auch frische grüne Bohnen oder Lauch verwendet werden.
Erklärung aus Wikipedia:
Letscho ist in Ungarn eine Hauptmahlzeit, keine Beilage, deshalb wird es manchmal mit Eiergraupen (Tarhonya) zubereitet. Es können auch Lecsókolbász (eine ungarische Wurstsorte), Wein und Reis hinzugefügt werden. Letscho ist ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Küche.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Cazzöla - Fleisch-Gemüse-Eintopf Asturianischer Bohneneintopf - Fabada Asturiana Rindfleischeintopf mit Steinpilzen, Mangold und Crème fraîche Szegediner Gulasch Schweins-Zwiebel-Gulasch mit Bier Urner Schafchabis Szegediner Gulasch Bohnen-Cassoulet mit Landjäger Cazzöla del Cacciatore Pfundstopf Rindsgulasch vom Rosenstück und von der Haxe im Römertopf gegart
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft