Aktuell sind 2,520 Rezepte in 178 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 4 Personen
600 g Milke vom Schweizer Kalb
etwas Salz
2 EL Weissweinessig
600 g Cima di Rape (Stängelkohl)
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
½ Bio-Zitrone (Schale und etwas Saft)
etwas Mehl
40 g Butter
2 Zweige Basilikum, zerzupft
Pfeffer aus der Mühle
2 EL Olivenöl
1 dl Cidre (Apfelwein)
2 Eigelb
4 Eier
1 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Salz und 1 EL Essig dazugeben. Milken hineingeben, vom Feuer nehmen und 2–3 Min. ziehen lassen. Milken herausnehmen, kalt abspülen, auf Küchenpapier abtropfen und mit den Fingern in einzelne Segmente zerteilen. Häutchen und Äderchen entfernen.
Cima di Rape rüsten, die grossen, dunklen Blätter entfernen und den Rest in Streifen schneiden. Schalotte fein würfeln. Knoblauch grob schneiden. Zitronenschale mit dem Sparschäler abschälen.
Die Milken im Mehl wenden und gut abklopfen. Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, Basilikum und Milken hineingeben und 5–6 Min. langsam braten. Einmal wenden und am Ende leicht salzen.
Parallel dazu Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Schalotte, Knoblauch und Zitronenschale glasig dünsten. Cima di Rape, Salz, Pfeffer und einen Spritzer Zitronensaft dazugeben. Zugedeckt bei milder Hitze 4–5 Min. dünsten.
Währenddessen Cidre mit den Eigelben über einem heissen Wasserbad cremig aufschlagen und beiseitestellen. Für die pochierten Eier das heisse Wasser vom Wasserbad salzen und den restlichen Essig hineingeben. Die Eier einzeln zuerst in eine Tasse und dann ins nicht mehr kochende Wasser geben. 3 Min. ziehen lassen und mit einer Schaumkelle herausheben.
Cima di Rape mit den Milken anrichten. Je ein pochiertes Ei dazugeben und mit Zabaione beträufeln.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Sautierte Kalbsnierli mit Dijon-Senf Grillierte Kalbsniere Suuri Läberli mit roten Zwiebeln und Aceto balsamico Kalbsbries in Bier mit schwarzer Trüffelsauce, Mangold, geräuchertem Speck und Haselnussöl mariniert Milkengratin Kalbsmilke mit Gartenkresse-Salsa Kalbsbries-Ragout und Sellerie-Cannelloni mit Kräutern Innereien vom Gitzi mit Spinatsalat Flambierte Schweinsnierli auf Dinkeltoast Fegato alla veneziana - Leber auf venezianische Art Muotathaler Milken im Heuteig
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft