Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 4 - 6 Personen:
1 ganzes Kaninchen, küchenfertig, in kleine Stücke zerteilt
Olivenöl extra vergine
feines Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
100 ml Weisswein
4 Knoblauchzehen, ungeschält
4 Schalotten, ungeschält
3 Karotten, geschält, grob zerteilt
3 Stangen Staudensellerie, grob zerteilt
1 Lorbeerblatt
2 Rosmarinzweige
1 ⁄2 l hausgemachte Hühner- oder Gemüsebrühe
Den Backofen auf 160° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Falls der Bauchlappen des Kaninchens noch an der Brust hängt, abschneiden, einrollen und mit Küchengarn binden (falls die Nierchen dabei sind, diese kurz in Butterschmalz braten und als Snack geniessen, während das Kaninchen im Ofen vor sich hin schmort).
Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Die Kaninchenstücke salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze 10 Minuten leicht anbräunen. Mit dem Weisswein ablöschen. Alle anderen Zutaten mit in den Bräter geben, mit der Brühe übergiessen und im Ofen 1 1/2 Stunden schmoren. Ab und zu die Fleischstücke umrühren. Entweder am Tisch direkt aus dem Bräter servieren oder auf Tellern anrichten.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Kaninchenragout mit Thymian-Gnocchi Curry Geschnetzeltes Exotic Style Kanichenragout Gefüllter Kaninchenrollbraten, mit überbackenem Kartoffelstock Kaninchenfilet-Tatar mit Wachteleiern Kaninchen im Speck mit Erbsen, Salbei und Minze Gebratene Kaninchenleber mit Zwiebeln und Äpfeln Elenas Coniglio Mediterranes Kaninchenragout Geschmortes Kaninchen - Coniglio in umido Kaninchenkrone auf Wiesenheu geräuchert
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft