Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!

Rezepte abonnieren
Pizokel: Rezept von: Andreas Caminada | Hinzugefügt am: 15 Oct 17
Sortiert nach: Schweizer Küche / Kantone
Zutaten

Für 2 Personen:

400 g Weizenmehl
100 g Spätzlimehl
2-3 Eier
etwas Mineralwasser und Milch für den Teig (halb/halb)
Salz
2 EL Korinthen
Butter
junger Alpkäse, z. B. Andeerer Traum

«Traditionell werden die Pizokel bei uns in Graubünden sehr herzhaft mit Gemüse wie Wirsing oder Mangold oder auch mit Speck und gerösteten Zwiebeln gegessen. Doch meine Mutter kochte immer eine sehr pure Version, die ich besonders wegen der Kombination des leicht salzigen Teigs und dem Käse mit der Süsse von den Korinthen mochte. Am liebsten ass ich dazu hausgemachtes Zwetschgenkompott.»

Andreas Caminada, Schloss Schauenstein, Fürstenau

Zubereitung

Das Mehl mit den Eiern, etwas Wasser, Milch und einer Prise Salz zu einem glatten Teig aufschlagen. Korinthen dazugeben. Den Teig auf ein nasses Brett ausstreichen und mit einem Messer in kochendes Salzwasser schaben. Die Pizokel schwimmen an der Oberfläche, wenn sie gar sind. Dann abschöpfen und kurz in einer heissen Pfanne mit zerlassener Butter schwenken. Mit etwas geraffeltem Bergkäse servieren.

Andreas Caminada kocht im Schloss Schauenestein, Fürstenau

Rezeptbilder - Für eine grössere Darstellung klicke auf das Bild:

Dieses Rezept hat momentan 0 Bilder.

Kommentare von Besuchern (0):

Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.

 

Support:

Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe

Bewerte dieses Rezept:
  • Aktuell 5.50/6

Bewertung: 5.5/6 (2 Bewertungen )

Rezept kommentieren:

Gehe zur Kategorie:

Weitere Rezepte in dieser Kategorie:

Waadtländer Flammkuchen - Papet vaudois Churer Fleischtorte Chiubigigu mit Röschti ond Zibelesosse Plain in pigna Fondue moitié-moitié Auflauf mit Saucisse aux choux vaudoise Ris cönsc Capuns Saucisson mit Quark-Pizokel und Bärlauch Trueber Gschnätzlets - «Gattlig zwäggmachts» Geschnetzeltes, mit einer schön « tätschlete brune Späckröschti» serviert Malakoffs

Rezept Cloud Tags:
- Anzahl Aufrufe des Rezeptes - 01767

 

 


 

Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft