Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!

Rezepte abonnieren
Rehnüsschen mit Honigkruste auf kräftiger Wildsauce - Nocetta di capriolo in crosta di miele su salsa di selvaggina: Rezept von: Christoph Odermatt | Hinzugefügt am: 25 Oct 24
Sortiert nach: Wild / Rotwild
Zutaten

Für 4 Personen:

Honigkruste:
40 g Südtiroler Honig
60 g Walnüsse, fein gemahlen
20 g Semmelbrösel
30 g weiche Butter
1 Msp. Peperoncino

Rehnüsschen:
4 Rehnüsschen (600 g)
Salz und Pfeffer
Öl
Butter
400 ml Wildfond

Salz und Pfeffer

Zubereitung

Für die Honigkruste alle Zutaten gut vermischen und kalt stellen. Rehnüsschen von allen Sehnen befreien. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und Rehnüsschen darin auf allen Seiten anbraten. Rehnüsschen im Backofen bei 160 °C 5 Minuten garen, herausnehmen, mit Alufolie abdecken und ungefähr 5 Minuten ruhen lassen. Die kalte Honigkruste in Scheiben schneiden und auf das Fleisch legen, bei Oberhitze im Backofen (oder unter dem Salamander) überbacken. Wildfond auf die Hälfte einreduzieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch in Scheiben schneiden und mit Wildfond servieren.

Tipp:
Dazu passen Kartoffelpüree oder Eierspätzli und klassische Beilagen, wie Rotkraut, Apfel mit Preiselbeeren oder caramelisierte Marroni mit Fleur de Sel.

Rezeptbilder - Für eine grössere Darstellung klicke auf das Bild:
Rehnüsschen mit Honigkruste auf kräftiger Wildsauce - Nocetta di capriolo in crosta di miele su salsa di selvaggina
Kommentare von Besuchern (0):

Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.

 

Support:

Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe

Bewerte dieses Rezept:
  • Aktuell 1.00/6

Bewertung: 1.0/6 (1 Bewertung )

Rezept kommentieren:

Gehe zur Kategorie:

Weitere Rezepte in dieser Kategorie:

Rehfilet im Weissbrotmantel auf Morchelrisotto mit Portweinjus und Passionsfruchtschaum Rehtatar mit Haselnussöl & Burrata Hirschkalbsmedaillons mit Steinpilzkruste neben Kürbissalat Damhirsch-Entrecôte (vom Weber-Hof Rothrist) mit kleiner Rösti und Zwetschgensauce Hirschbraten mit Safranrisotto, Rotkraut und Herbstgarnitur Hirschfilet im Strudelteig mit Peterli-Püree Rehschulter Rum-Reh mit Morcheln Rehmedaillons mit Herbstgemüse Rehrücken mit Quarkravioli und Quitte Rehrücken Baden-Baden

Rezept Cloud Tags:
- Anzahl Aufrufe des Rezeptes - 00143

 

 


 

Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft