Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 4 Personen:
Honigkruste:
40 g Südtiroler Honig
60 g Walnüsse, fein gemahlen
20 g Semmelbrösel
30 g weiche Butter
1 Msp. Peperoncino
Rehnüsschen:
4 Rehnüsschen (600 g)
Salz und Pfeffer
Öl
Butter
400 ml Wildfond
Salz und Pfeffer
Für die Honigkruste alle Zutaten gut vermischen und kalt stellen. Rehnüsschen von allen Sehnen befreien. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und Rehnüsschen darin auf allen Seiten anbraten. Rehnüsschen im Backofen bei 160 °C 5 Minuten garen, herausnehmen, mit Alufolie abdecken und ungefähr 5 Minuten ruhen lassen. Die kalte Honigkruste in Scheiben schneiden und auf das Fleisch legen, bei Oberhitze im Backofen (oder unter dem Salamander) überbacken. Wildfond auf die Hälfte einreduzieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch in Scheiben schneiden und mit Wildfond servieren.
Tipp:
Dazu passen Kartoffelpüree oder Eierspätzli und klassische Beilagen, wie Rotkraut, Apfel mit Preiselbeeren oder caramelisierte Marroni mit Fleur de Sel.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Damhirsch-Entrecôte (vom Weber-Hof Rothrist) mit kleiner Rösti und Zwetschgensauce Rehrücken Baden-Baden Rehnüssli im Blätterteig Rehrücken mit Quarkravioli und Quitte Wildentrecôte mit Kürbissalat Kartoffel-Sellerie-Püree mit Rehfilet und glasiertem Rosenkohl Hirsch-Entrecote mit Preiselbeer-Rahmsauce Rehrücken mit Steinpilzsauce Rehpfeffer Rehtatar mit Haselnussöl & Burrata Ravioli mit Hirschpfeffer-Füllung auf einem Carpaccio von Randen mit Büchelibirnen
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft