Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 4 Personen:
200 g altbackenes Brot
½ Tomate
5-6 Knoblauchzehen
Salz
2 Esslöffel Paprikapulver
etwas Olivenöl
Wasser
1 Lorbeerblatt
Für den Majado, die Würzpaste, den Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden und in einen Mörser geben. Mit dem Stössel die Zutaten zerdrücken bis eine Paste entsteht.
Um die halbe Tomate zu häuten, wird sie vorher in einem Topf mit kochendem Wasser getaucht, dann gehäutet und in kleine Würfel geschnitten. Die Tomatenwürfel zu der Paste in den Mörser geben, einen Spritzer Olivenöl hinzufügen und die ganze Mischung erneut zerdrücken bis eine gleichmässige Paste entstanden ist.
In einem Kochtopf 2 Liter Wasser mit einem Lorbeerblatt zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, wird die ganze Würzpaste (Majado) aus dem Mörser hinzugegeben und umgerührt. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Das altbackene Brot in kleine Stücke schneiden, ungefähr in die Grösse von Croutons. Die Brotstücke in die Suppe geben und umrühren, solange weiter köcheln bis sie weich sind. Die Suppe mit Salz abschmecken.
Die Knoblauchsuppe sehr heiss servieren, dann schmeckt sie am besten.
Tipp:
Diese Suppe ist eine gute Möglichkeit, altes Brot vom Vortag zu verwenden.
Knoblauchsuppe ist ein sehr altes, spanisches Bauerngericht und typisch für die regionale Küche von Kastilien, wo die Winter kalt sind und täglich Suppen und Eintopfgerichte gegessen werden.
Dieses Rezept hat momentan 0 Bilder.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Linsensuppe - Fregola Sarda e Lenticchie Fakes - Griechische Linsensuppe Indische Linsensuppe Apfel-Sellerie-Suppe Gebackene Kartoffelsuppe mit Saiblingtatar Lauchsuppe Basilikum-Suppe Randensuppe mit Jakobsmuscheln Blumenkohlsuppe mit fancy Randenschaum Mohinga-Fischsuppe aus Myanmar Sellerieschaumsüppchen mit Croûtons
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft