Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 2 Personen
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
80g säuerlicher Apfel
1 rote Chilischote
1 TL Butterschmalz für den Apfeldip
½ TL brauner Zucker
20ml Weißweinessig
130ml Gemüsebrühe
Salz
Etwas Weizenstärke zum Binden
½ TL scharfer Meerrettich
8 Riesengarnelen
3 EL Weizenmehl (Type 405)
3 EL Weizenstärke
1 Msp. Backpulver
Etwas eiskaltes Mineralwasser
350g Butterschmalz zum Frittieren
Für den Apfeldip die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Apfel schälen, entkernen und fein hacken. Die Chilischote entkernen und fein hacken.
1 TL Butterschmalz in einem kleinen Topf erhitzen und die Schalotten, den Knoblauch, den Apfel und die Chilischote darin anschwitzen.
Den braunen Zucker darüber streuen und leicht karamellisieren. Anschließend mit dem Weißweinessig ablöschen und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Den Topf mit dem Deckel verschließen und alles 4-6 Minuten leicht köcheln lassen.
Den Dip mit Salz und Weißweinessig abschmecken und anschließend mit der in etwas kaltem Wasser angerührten Weizenstärke sämig binden, dann den Meerrettich einrühren. Den Dip in eine Schale umfüllen und abkühlen lassen.
Die Riesengarnelen waschen, schälen, am Rücken mit einem kleinen Messer einschneiden und vom Darm befreien, dann nochmals säubern.
Das Mehl, die Weizenstärke, das Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen und mit gerade so viel eiskaltem Mineralwasser verrühren, dass ein sämiger Teig entsteht (Der Teig sollte die Konsistenz einer cremigen Kartoffelsuppe haben).
Das Butterschmalz in einer hohen Pfanne erhitzen. Jeweils 2 geschälte Riesengarnelen durch den Ausbackteig ziehen und sofort in dem heißen Butterschmalz knusprig ausbacken. Die ausgebackenen Riesengarnelen mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepppapier abtropfen lassen.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Spaghetti ai gamberoni Riesencrevetten mit Muscheln und Risotto Riesencrevetten-Bisque Scampi in Campari mariniert mit Orangen/Rucola-Salat Avocado mit Artischocke & Gambero Rosso Crevetten in Salsa verde Crevetten-Curry Mit Thaibasilikum im Einmachglas pochierte Riesencrevetten mit Zitruslabne Ceviche von der Riesencrevette Riesencrevetten an Basilikum-Pfeffer-Butter Karamellisierte Riesencrevetten mit Jakobsmuscheln auf einem Melonencarpaccio
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft