Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnieren
Für 4 Personen:
4 Hähnchenbrustfilets, je 120 g
Salz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
100 g geschälte Pistazien
50 g junger, milder Ceşar-Käse
½ TL fein abgeriebene Schale von einer unbehandelten Orange
1 Eiweiss
20 g Butter
2 EL Sonnenblumenöl
¼ TL Zucker
1 TL Mehl
Saft von 2 Orangen
1 Messerspitze Cayennepfeffer
Holzspiesschen zum Zustecken
Die Hähnchenbrustfilets kalt abspülen, mit Küchenpapier abtrocknen, dann quer etwas mehr als bis zur Hälfte einschneiden. Die Filets auseinander klappen, auf einem Brett ausbreiten und leicht flach klopfen. Aussen und innen leicht mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Die Pistazien hacken, in der Pfanne ohne Fett bei Mittelhitze leicht braun rösten, auf einem Teller abkühlen lassen. Eine Hälfte der Pistazien in ein Schüsselchen geben. Den Käse raspeln, mit der Orangenschale unter die Pistazien in dem Schüsselchen mischen. In die Mitte jedes Filets einen Teil davon geben. Die Filets zusammenklappen und mit Hölzchen zustecken.
Das Eiweiss verquirlen. Die Filets zuerst in Eiweiss, anschliessend in den restlichen Pistazien wenden. Die Butter und das Öl in der Pfanne gut erhitzen und die Filets von beiden Seiten braten, bis sie zu bräunen beginnen. Die Brustfilets in eine Form legen. Den Backofen auf 180° vorheizen.
Den Zucker in die Pfanne streuen und unter Rühren leicht karamellisieren lassen. Das Mehl unterrühren und anschwitzen. Den Orangensaft unterrühren, aufkochen bis eine sämige Sauce entstanden ist. Diese mit wenig Salz, mit Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken und über die Filets giessen. Die Form mit Folie verschliessen und das Fleisch im heissen Ofen (Mitte, Umluft 160°) 25 Min. garen. Die Filets schräg halbieren, auf Tellern mit etwas Sauce anrichten.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Gefülltes Pouletbrüstli mit Le Parfait Bigoli con sugo di gallina imbriaga – Bigoli mit «betrunkenem» Huhn Bami Goreng Quinoa mit Poulet und Gemüse Geflügelleberschaum - Le Souffle de Foies blonds, Sauce aux Olives Coq au Vin Poulet-Kräuter-Schnitzel mit Löwenzahnsalat, Joghurtdressing und gerösteten Kürbiskernen Pollastrello al timo - Mistkratzerli Chickenwings mit Zwiebeln und Rosmarin Mistchratzerli, gefüllt mit Pilzen und Kräutern, serviert mit Gemüse und Kürbissauce Perlhuhn in Pfeffersauce - Faraona con salsa peverà da
Rezept Cloud Tags:




Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft