Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 4 Personen:
Wurst-Käse-Salat :
4 Schrofen-Klöpfer/Cervelat
200g «Der freche Maxx» (Halbhartkäse), mit Röstiraffel gehobelt
4 Essiggurken in Scheiben
1/4 Chinakohl, in feine Streifen geschnitten
4 Frühlingszwiebeln, in Röllchen geschnitten
4 EL Schnittlauchröllchen
4 EL Petersilienstreifen
4 EL Süssmais
Sauce: (ergibt ca. 1,5 l Salatsauce)
2 Zwiebeln, geschnitten
2 Knoblauchzehen
2 EL Meaux-Senfkörner
1 EL Dijon-Senf
2 dl Geflügelfond hell
2 EL Meerrettich, gerieben
20 Basilikumblätter
50 g Eigelb, frisch
1 dl Sherry-Essig
1 dl Kressi-Essig
1 dl weisser Balsamico
3 dl toskanisches Olivenöl
7 dl Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer weiss, Mineralwasser still
Salatsauce:
Für die Sauce Zwiebeln, Knoblauch, Senfkörner, Senf und Meerrettich im Geflügelfond aufkochen und auskühlen lassen.
Basilikum, Eigelb, Essig und abgekühlte Zutaten zusammen in einen grossen Mixbecher geben. Mit den Ölen langsam zu einer cremigen Sauce mixen, würzen und allenfalls mit Mineralwasser verdünnen.
In Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor Gebrauch gut schütteln!
Die Würste der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Alle anderen Zutaten mit der Salatsauce in einer Schüssel mischen, mit Schnittlauchröllchen garnieren und servieren.
Taverne zum Schäfli, Wigoltingen TG
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Kräuter-Caesar-Salat Cesar Salat - Caesar Salad Tortelloni-Salat Frühlingssalat mit Ziegen-Frischkäse-Pralinen Chicorée-Birnen Salat mit Balsamico-Honig Vinaigrette Wildkräutersalat mit Ofentomaten und Knoblauch-Croûtons Geschmorter Randensalat Randen-Rotkabis-Salat mit Äpfeln Wintersalat mit Orangen und Datteln Pulpo-Brot-Salat Linsensalat mit geräuchertem Lachs
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft