Aktuell sind 2,520 Rezepte in 178 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 4 Personen
Passionsfrucht-Schaum:
200 g Passionsfruchtpüree
100 g Mangopüree
100 ml Läuterzucker (100 ml Wasser : 50 g Zucker)
3 Blatt Gelatine
Kokos Panna Cotta:
200 ml Kokosmilch
150 ml Milch
50 ml Batida de Coco
1 Spritzer Limette
40 g Zucker
1,4 g Iota Carrageenan
1 Prise Salz
Schokoladen-Crumble:
100 g Karamell-Chips (Rezept ID 685)
100 g Dehydriertes Schokoladenmousse (Rezept ID 686)
8 Kakaobohnen
1 Prise Salz
Schokoladeneis:
40 g Schokolade (z.B. Kuvertüre 56% Ghana von Coppeneur)
20 g Kakopulver
125 ml Milch
125 ml Sahne
40 g Zucker
20 g Glukosesirup
3 Eigelbe
1 Schuss Amaretto
Passionsfrucht-Schaum:
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Passionsfruchtpüree und Läuterzucker zusammen erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
Das Ganze mit dem Mangopüree mischen, in einen ISI Siphon füllen und mit zwei Kartuschen begasen.
Mindestens fünf Stunden kalt stellen.
Kokos Panna Cotta:
Alle Zutaten gut mischen und dann erhitzten. In eine flache Form fülle und abkühlen lassen.
Schokoladen-Crumble:
Die Bestandteile einzeln im Thermomix oder einer anderen geeigneten Küchenmaschine, alternativ im Mörser, kurz klein mixen. Es ist wichtig, dass der Crumble nicht zu pulverig wird sondern auch etwas größere Stücke enthält.
Dann alle Komponenten mit dem Salz mischen.
Tipp:
Alternativ zum dehydrierten Schokoladenmousse eignen sich Cookies aus dunkler Schokolade, die schnell gemacht sind. Rezepte gibt es zu Dutzenden im Netz.
Schokoladeneis:
Die Kuvertüre fein hacken. Milch und Sahne erhitzen. Den Glukosesirup in der Milch-Sahnemischung schmelzen.
Parallel Zucker und Eigelbe schaumig schlagen. Das ist sehr wichtig, denn die eingeschlagene Luft immunisiert die Proteine im Ei ein Stück weit gegen die hohen Temperaturen. Je besser man Zucker und Eigelb schlägt, desto geringer die Gefahr, dass das „Zur-Rose-abziehen“ in die Hose geht.
Die Milch-Rahm-Mischung einrühren, über den Eigelb-Zuckerschaum geben und zur Rose abziehen. Auf 40 – 50° C abkühlen lassen, dann über die Schokolade geben und den Amaretto einrühren. Abkühlen, 24 Stunden im Kühlschrank reifen lassen und dann in der Eismaschine gefrieren.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Zwetschgen-Cappuccino Apfelbasilikumsülzchen Vanille-Duett aus Sablés und Vanilleschaum Erdbeer-Joghurt-Schnitten Apfelterrine mit pikanter Beerensauce Schnalser Schneemilch Panna Cotta mit Baileys Quittenmarmelade mit Orange Himbeer-Flip Sauerrahm-Tatsch mit Vanille - Espuma Lämpematt-Liselis Äppeeri-Sturm - Erdbeerendessert
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft