Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnieren500 g Fleischreste
100 g fetter Speck
1 altes Brötchen
1 Zwiebel
Salz
Pfeffer
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
2 Eidotter
2 EL Küchenkräuter, frisch oder getrocknet (Kerbel, Melisse, Schnittlauch usw.)
Man treibt Fleischreste aller Art - Ochse, Rind, Schaf, Schwein, Kalb, was eben so zur Hand ist - durch den Fleischwolf, auch ein Stück fetten Speck. Alles wird, zusammen mit einem aufgeweichten Brötchen, einer feingehackten Zwiebel, mit Salz, Pfeffer, feingewipter Petersilie, ebensolchem Schnittlauch, zwei zerklopften Eidottern und frischen oder getrockneten Küchenkräutern verschiedenster Art gut durchknetet.
Separat hat man den Kuchenteig nicht ganz bleistiftdick ausgewallt. Daraus schneidet man, dem Rand eines kleinen Tellers entlang zum Beispiel, Scheiben aus. Je auf die eine Hälfte einer Scheibe gibt man eine Portion Fleischteig, klappt die andere Teighälfte darüber, drückt die beiden Ränder fest aufeinander und bepinselt die Krapfen mit zerklopftem Eigelb. Dann legt man sie auf ein bebuttertes Blech und backt sie im nicht allzu heissen Ofen goldgelb.
Ofen goldgelb.
Dieses Rezept hat momentan 0 Bilder.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Spinat-Lauch-Quiche aus dem Misox Dinkel-, Orangen- und Haselnuss-Mince Pies Rosmarin Focaccia Gefüllte Crêpes Knäckebrot Zitronen-Tarte und Erdbeer-Sorbet Apfel-Tartelette mit Vanilleglace Flammkuchen mit Salatbouquet Filoteigpizza mit Speck Johannisbeer-Tarte Tarte Tatin mit Rüebli
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft