Aktuell sind 2,738 Rezepte in 182 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 6 Personen
300 g grüne Bohnen
500 g rote und weissen Bohnen (vorher über Nacht in Wasser einlegen)
600 g Zucchini (etwa 3 Stück)
1 Grosse Tomate
300 g Rüebli
300 g Kartoffeln
20 g Salz
100 g Teigwaren (Gobbeti oder Rigate)
Pesto:
1 Bund Basilikum
3 Knoblauchzehen
1.5 dl Olivenöl
Parmesan
Die Bohnen vorbereiten. Zucchini, Rüebli und Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. 2 Liter Salzwasser aufkochen und das geschnittene Gemüsse in der Reihenfolge der Garzeit dazu geben. Tomate schälen und in kleine Würfel schneiden und dazu geben. Das Gemüse für 45 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn die Suppe gekocht ist, die Teigwaren ca. 15 Minuten darin kochen lassen. Pfanne vom Herd nehmen.
Inzwischen das Pesto vorbereiten:
Basilikum, Knoblauch und Öl im Mixer pürieren. Am Schluss den Parmesan dazu geben. Nicht warm werden lassen.
Anrichten:
Wenn die Teigwaren gekocht sind kann man servieren. Jeder Gast nimmt sich ungefähr 1 TL bis 1 EL Pesto r und gibt dies der geschöpften Suppe dazu. Das Pesto soll nicht vorher in die Suppe gemischt werden. Aber vorsichtig mit dem Pesto umgehen, es is nähmlich wegen des Knoblauchs sehr scharf.
Zum Verfeinern kann man seine Suppe mit Parmesan bestreuen.
Echter Geschmack nach Gemüse, da nur mit Pfeffer und Salz gewürzt. Eignet sich auch als vegetarischer Hauptgang. Von: Silvano Combertaldi (25 Sep 16)
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Spinatsüppchen mit Tahini-Rahm Weisse Ponzole - Posole blanco Randen-Suppe mit Wasabi Soupe aux truffes VGE - Trüffelsuppe Valerie Giscard d’Estiaing Solothurner Weinsuppe (Landfrauen) Ziegenfrischkäse im Rapsblättersud Riesencrevetten-Bisque Badische Lauchsuppe Pastinaken-Rahmsuppe Safran Lauchcremesuppe Riesling-Kürbis-Süppchen mit Eierschwamm-Tortellini
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft