Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 16 Stück:
Teig:
250 g Weissmehl
250 g helles Dinkelmehl
1 ½ TL Salz
1 EL Zucker
½ Würfel Hefe (ca. 20 g), zerbröckelt
3 ½ dl Milch
60 g Butter, in Stücken, weich
Bestreichen:
1 Ei, verklopft
Zubereitungszeit: 3 Stunden 5 Minuten | Aktiv: 20 Minuten
Teig:
Mehl, Salz, Zucker und Hefe in eine Schüssel geben, mischen. Milch dazugiessen, mit den Knethaken des Handrührgeräts ca. 5 Min. kneten. Butter beigeben, ca. 5 Min. zu einem weichen, glatten Teig weiterkneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufgehen lassen.
Formen:
Teig in 16 Portionen teilen, zu Kugeln formen. Mit einem Kellenstiel in der Mitte der Kugeln eindrücken, sodass die typische Weggli-Wölbung entsteht. Weggli auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Min. aufgehen lassen.
Bestreichen:
Weggli 2-mal mit Ei bestreichen.
Backen:
Pro Blech je ca. 15 Min. in der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens. Weggli herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Cuchaule Knoblauch-Knöpfe Rosmarin Focachia Fürstenauer Weissbrot Olivenbrot - Pain brié Butterzopf Maistortilla mexikanische Art Laugenbrötchen - Silserli Piadine-Teig mit Weiss- und Vollkornmehl - Teigfladen Butterzopf Hefezopf Rezept
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft