Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 4 Personen:
Flan:
100 g Zucker
3 EL Wasser
1 TL Zitronensaft
2 Mandarinen, nur Saft, ca. 0,75 dl
3 Eier
75 g Zucker
1 dl Rahm
3 dl Milch
1 Vanillestange, ausgeschabtes Mark
Verzierung:
2 Mandarinen, filetiert
¼ Beutel dunkle Kuchenglasur
4 ofenfeste Tassen oder Förmchen von je ca. 2 dl
Backpapier
Zubereiten: ca. 40 Minuten
Garen im Ofen: ca. 35 Minuten
Auskühlen: ca. 1 Stunde
Kühl stellen: ca. 2 Stunden
Flan:
Zucker, Wasser und Zitronensaft in einer weiten Pfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, weiterköcheln, bis ein hellbraunes Caramel entsteht. Pfanne von der Platte ziehen. Mandarinensaft dazugiessen, Caramel auflösen, bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten köcheln. Caramelsauce zugedeckt beiseitestellen.
Eier und Zucker gut verrühren. Milch, Rahm mit Vanille aufkochen. Heisse Flüssigkeit unter Rühren zur Eimasse giessen. Masse durch ein Sieb in die kalt ausgespülten Tassen giessen, diese einzeln mit Alufolie bedecken. Tassen auf einen Lappen in eine ofenfeste Form stellen. Siedendes Waser bis ⅔-Höhe der Förmchen einfüllen. Flans in der unteren Hälfte des auf 170 °C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten garen.
Form herausnehmen, Flans im heissen Wasserbad abkühlen. Mandarinenschnitze und ausgekühlte Caramelsauce darauf verteilen, zugedeckt 2-3 Stunden kühl stellen.
Verzierung:
Kuchenglasur im heissen Wasserbad schmelzen. Eine winzige Ecke des Beutels wegschneiden. Glasur im Zickzack auf ein Backpapier spritzen, kühl stellen und fest werden lassen. Schokoladegitter in Stücke teilen.
Servieren:
Mandarinen-Caramel-Flans 10-20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, mit Schokoladegitter verzieren.
Tipp:
Statt Kuchenglasur Couverture schmelzen, in Einweg-Spritzsack füllen und Gitter spritzen
Statt Schokoladegitter hauchdünne Schokolade-Täfelchen verwenden.
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Gebrannte Creme mit Zuger Kirsch und Kirschenkompott im Hüppencornet Gebrannte Crème Proseccocrème mit Panettone Blinis mit Orangen-Mascarpone-Crème Florentiner auf Zimtcrème Limetten-Basilikum-Creme Zitronen-Syllabub auf Ingwer-Brombeeren Götterspeise mit Militärbiscuits Süssmost-Crème Flan mit Rum-Caramel Crème Brûlée mit Pistazien und roten Beeren
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft