Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!

Rezepte abonnieren
Kalte rote Peperonisuppe: Rezept von: Jacqueline Amirfallah | Hinzugefügt am: 14 Dec 24
Sortiert nach: Suppen / Kalte Suppen
Zutaten

Für 4 Personen:

3–4 rote Peperonischoten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer (4–5 cm)
1 EL natives Olivenöl
Salz
¼ TL Piment d’Espelette
1 EL brauner Zucker
1 l Hühner- oder Gemüsebrühe

Zubereitung

Die Peperonischoten waschen und klein schneiden, dabei die Kerne und die weißen Scheidewände entfernen. Zwiebel, Knoblauchzehe und Ingwer schälen. Die Zwiebel in grobe Würfel schneiden, die Knoblauchzehe und Ingwer sehr fein hacken.

Das Olivenöl in einem hohen Topf leicht erhitzen und nacheinander Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und die Peperoni zugeben. Mit Salz und Piment d’Espelette würzen. Alles sehr sanft anbraten und die Paprika ganz langsam weich garen, ohne dass sie Farbe nimmt. Nur so kommt der süße Geschmack der Peperoni zur Geltung.

Wenn die Peperoni weich geschmort ist, den braunen Zucker zugeben. Sobald der Zucker karamellisiert und damit eine leicht braune Färbung annimmt, die Brühe zugeben und nochmals 5 Minuten köcheln lassen. (Seien Sie dabei sehr vorsichtig, der Zucker wird rasch dunkel und bitter.) Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und danach durch ein Sieb streichen. Nochmals mit Salz, Zucker und Olivenöl abschmecken.

Die Suppe kalt werden lassen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken, da Essen in kaltem Zustand zurückhaltender schmeckt und damit mehr Gewürze verträgt als warmes Essen.

Tipp:
Die dünnwandigen roten Peperonischoten schmecken oft kräftiger als die runden Gemüsepaprika; besonders lecker ist die Sorte Ramiro. Zu dieser Suppe passen gebratene Krustentiere, z. B. Garnelen.

Rezeptbilder - Für eine grössere Darstellung klicke auf das Bild:
Kalte rote Peperonisuppe
Kommentare von Besuchern (0):

Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.

 

Support:

Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe

Bewerte dieses Rezept:
  • Aktuell 4.00/6

Bewertung: 4.0/6 (1 Bewertung )

Rezept kommentieren:

Gehe zur Kategorie:

Weitere Rezepte in dieser Kategorie:

Sommer-Gazpacho Rhabarber-Kaltschale mit Kokosnocken Kirschen-Gazpacho Melonen-Gurken-Suppe Geeiste Gurkensuppe mit Minze Kalte Erbsensuppe Kalte Melonensuppe Kalte Peperonisuppe mit Mango-Joghurt Wassermelonensuppe Kaltes Kräutersüppchen mit Pesto-Flûtes Kalte Melonensuppe zweierlei

Rezept Cloud Tags:
- Anzahl Aufrufe des Rezeptes - 00077

 

 


 

Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft