Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!

Rezepte abonnieren
Ajo Blanco: Rezept von: Silvano Combertaldi | Hinzugefügt am: 8 Jan 17
Sortiert nach: Suppen / Kalte Suppen
Zutaten

Für 4 Personen

120 g altes Weissbrot
7 dl Wasser
200 g Mandeln
2 Knoblauchzehen
7 EL Olivenöl
2 EL Sherryessig
Salz
24 helle kernlose Trauben oder 200 g grün-oder orangefleischige Melone

Zubereitung

Zubereitung: 40 Minuten
Einweichen, kühl stellen: 150–210 Minuten

Das Brot in Scheiben schneiden, Kruste entfernen und 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Mandeln blanchieren. Knoblauchzehen zerdrücken. Trauben halbieren oder Melone klein stückeln.
Die Mandeln im Mixer fein pürieren. Das Brot und die Hälfte des Einweichwassers zugeben, das restliche Einweichwasser beiseitestellen. Zu einer Paste vermengen. Knoblauch, 6 EL Olivenöl und Sherryessig zugeben und gut verrühren.
Einweichwasser zugiessen, bis die Suppe eine cremige Konsistenz hat. Mit Salz abschmecken. Zugedeckt im Kühlschrank mindestens 2–3 Stunden kühl stellen.
Die Ajo blanco mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit Trauben oder Melonenstücken garniert servieren.

Tipp:
Diese Suppe aus Spanien ist auch unter dem Namen «weisse Gazpacho» bekannt.

Rezeptbilder - Für eine grössere Darstellung klicke auf das Bild:
Ajo Blanco
Kommentare von Besuchern (0):

Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.

 

Support:

Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe

Bewerte dieses Rezept:
  • Aktuell 4.50/6

Bewertung: 4.5/6 (2 Bewertungen )

Rezept kommentieren:

Gehe zur Kategorie:

Weitere Rezepte in dieser Kategorie:

Rhabarber-Kaltschale mit Kokosnocken Kalte rote Peperonisuppe Kalte Pfirsichsuppe mit Pfefferminze - La soupe froide de pêches à la menthe Fenchelkaltschale Gazpacho di Melone con Prosuitto crudo Kalte Erbsensuppe Kalte Melonensuppe mit geräucherter Entenbrust Kalte Melonensuppe zweierlei Melonen-Gurken-Suppe Sommer-Gazpacho Kalte Minzen-Erbsensuppe

Rezept Cloud Tags:
- Anzahl Aufrufe des Rezeptes - 01183

 

 


 

Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft