Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!

Rezepte abonnieren
Polpo mit Böhnchenhummus: Rezept von: Dario Ranza | Hinzugefügt am: 19 Dec 15
Sortiert nach: Vorspeisen / Vorspeisen kalt
Zutaten

Für 4 Personen

Zutaten Polpo
― 0,5 dl Olivenöl
― 1,2 kg gewaschener Tintenfisch
― 1 Lorbeerblatt
― 20 g Prezzemolo (grossblättriger Peterli)
― 40 g Stangensellerie

Zutaten Hummus
― 80  g Cannellini (weisse, kleine Bohnen)
― 1 l Wasser
― 1 Lorbeerblatt
― 1 Zweig Rosmarin
― 12  g Salz
― 40 ml Olivenöl Extra vergine
― 60 g Wasser
― 10 g Sesamöl
― ½ Knoblauchzehe, fein gehackt
― 20 g Zitronensaft
― Salz und Pfeffer

Zubereitung

Polpo:
Zutaten in eine Pfanne geben, Deckel drauf, ca. 10 Minuten erhitzen, Hitze herunternehmen. Etwa zwei bis zweieinhalb Stunden köcheln lassen. Ab und zu umrühren (der Polpo verliert ziemlich viel Flüssigkeit). Mit einem Messer kontrollieren, ob der Tintenfisch bissfest und gekocht ist, im Fond abkühlen lassen. Bis hierher kann alles gut schon am Vortag gemacht werden.

Polpo aus dem Fond herausnehmen, mit Küchenpapier abtupfen und evtl. von gelatinösen Teilchen befreien. In 1,5 cm grosse Stückchen schneiden und in einer antihaftbeschichteten Pfanne mit dem Olivenöl kurz und knackig anbraten. Zur Seite stellen.

Hummus:
Bohnen mind. vier Stunden einweichen, ins kalte Wasser geben und mit Lorbeer und Rosmarin weichkochen. Wenn sich Schaum bildet und die Bohnen gar sind, Salz dazugeben. Abtropfen lassen, Kräuter entfernen und in einer Schüssel mit den verbleibenden Zutaten mixen, sodass eine cremige, aber nicht flüssige Paste entsteht.

Finish:
Mit dem Spritzsack oder einem Löffel kleine Hummushäufchen auf einen Teller geben, Polpo-Stückchen darauf platzieren. Mit Saisonsalat oder Kräutern verzieren. Für die Vegi-Variante Hummus mit gekochten Gemüsestückchen (z.  B. Rüebli) garnieren.

Wer auf den Tintenfisch verzichten will, ersetzt ihn durch Gemüse nach Wahl.

Rezeptbilder - Für eine grössere Darstellung klicke auf das Bild:
Polpo mit Böhnchenhummus
Kommentare von Besuchern (0):

Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.

 

Support:

Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe

Bewerte dieses Rezept:
  • Aktuell 3.14/6

Bewertung: 3.1/6 (7 Bewertungen )

Rezept kommentieren:

Gehe zur Kategorie:

Weitere Rezepte in dieser Kategorie:

Bresaola-Carpaccio - Carpaccio di Bresoala Erdbeer-Carpaccio mit Aceto Balsamico Rotkohl mit Apfel und geräuchertem Geissen-Ricotta Kürbiscarpaccio Landschinken Carpaccio Bresaola vom Angus-Rind mit Alba-Trüffel und Cedri-Zitrone Avocado Tatar Marinierte Aprikosen mit Rohschinken Kürbiscarpaccio mit Baumnüssen und Nussbrötli Schinkenmousse Randen-Carpaccio mit Fenchel und Orangenfilets

Rezept Cloud Tags:
- Anzahl Aufrufe des Rezeptes - 02142

 

 


 

Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft