Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!

Rezepte abonnieren
Schwyzer Kösikrapfen: Rezept von: Silvano Combertaldi | Hinzugefügt am: 3 Feb 18
Sortiert nach: Backen / Wähen + Gebäck
Zutaten

Kösifüllung: (oder gekaufte Birnenweckenfüllung)
300 g Dörrbirnen (evtl. gemischt mit Dörräpfeln und -zwetschgen)
Saft und Schale von 1 Zitrone
1 EL Kirsch
80 g Zucker
je 1 Messerspitze Zimt-, Sternanis- und Korianderpulver

Geriebener Teig: (oder 300 g Kuchenteig)
200 g Mehl
1/2 TL Salz
70 g kalte Butter
ca. 7 EL kaltes Wasser

Zubereitung

Vorbereltung:
1. Dörrfrüchte über Nacht im kalten Wasser einweichen.
2. Eingelegte Früchte kurz aufkochen, gut abtropfen lassen und mit dem Saft und dem Kirsch pürieren.
3. Restliche Zutaten daruntermischen.

Zubereltung:
1. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, kalte Butter in Flocken beigeben. Zwischen den Fingern beider Hände verreiben, bis die Masse gleichmässig krümelig ist.
2. Wasser beifügen, mischen und rasch zu einem Teig zusammenfügen (nicht kneten). Zugedeckt an der Kälte ca. 30 Minuten ruhen lassen.
3. Teig halbieren und so dünn wie möglich rechteckig auswallen.

Fertigstellen:
l. Kösifüllung dünn auf die eine Teigplatte verstreichen, mit dem zweiten Teig decken, leicht andrücken. Restliches Mehl wegpinseln. Teigdeckel sehr gut mit einer Gabel einstechen.
2. Mit Hilfe eines Teigrads und eines Massstabs rautenförmige Plätzchen schneiden.
3. Frittieröl auf 180 °C erhitzen. Portionenweise Krapfen frittieren, dabei das Backgut mindestens 1x wenden, damit es gleichmässig braun wird.
4. Fertig frittierte Krapfen auf einem Haushaltpapier gut abtropfen lassen.

Hinweise für das Frittieren:
Vorsicht - Brandgefahr! Öl nicht überhitzen, für den Notfall passenden Deckel und/oder Feuerdecke bereithalten
- Rückstände aus dem Öl sofort entfernen
- gebrauchtes Öl nie mit frischem mischen
- bei sorgfältigem Gebrauch kann das Öl 2 bis 3-mal gebraucht werden.

Rezeptbilder - Für eine grössere Darstellung klicke auf das Bild:
Schwyzer Kösikrapfen
Kommentare von Besuchern (0):

Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.

 

Support:

Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe

Bewerte dieses Rezept:
  • Aktuell 5.50/6

Bewertung: 5.5/6 (2 Bewertungen )

Rezept kommentieren:

Gehe zur Kategorie:

Weitere Rezepte in dieser Kategorie:

Tarte mit Johannisbeeren Dattel-Schokoladen Tarte mit Whisky Apfel-Tartelette mit Vanilleglace Tarta de figues - Feigentörtchen Beeren-Pizza Soufflés Fleischkrapfen Apfeltarte - Tarte aux pommes Wurstweggen - Lozärner Wurschtwegge Flammkuchen Originalrezept (auf dem Grill) Kürbiswähe

Rezept Cloud Tags:
- Anzahl Aufrufe des Rezeptes - 03055

 

 


 

Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft