Aktuell sind 2,531 Rezepte in 179 Kategorien erfasst!
Rezepte abonnierenFür 2 Personen:
1 Tomate
1/2 Schalotte
1/2 Knoblauchzehe
6 Lammcôtelettes à ca. 70 g
2 EL feinstes Olivenöl
Gewürzmischung
1/2 cl Butter
1 Rosmarinzweiglein
2 TL trockener Vermouth
2 EL Doppelrahm
Salz
Dijonsenf
Pfeffermühl
Zitronensaft
Mise en place:
Tomate während ca. 15 Sekunden in kochendes Wasser tauchen, Haut abziehen, entkernen und das Tomatenfleisch feinwürfeln.
Schalotte und Knoblauch feinschneiden und darauf achten, dass der grüne Keimling des Knoblauchs ausgelöst ist.
Die Knöchleinenden der Côtelettes mit einem scharfen Messer sauberschaben. Danach die Côtelettes mit der Gewürzmischung würzen und in einer möglichst weiten Bratpfanne im mässig heissen Olivenöl bei mittlerer Hitze beidseitig goldbraun braten. Der Bratvorgang dauert, je nach Dicke der Côtelettes, insgesamt etwa 3-4 Minuten. Das Fleisch anschliessend zugedeckt am Herdrand rosa durchziehen lassen.
Überschüssiges Bratöl abgiessen, Butter in die Bratpfanne geben, Rosmarinzweiglein, die feingeschnittene Schalotte sowie Knoblauch goldgelb anziehen, dann die fein gewürfelte Tomate zufügen, kurz durchschwenken, mit dem Vermouth ablöschen, mit dem Doppelrahm auffüllen und die Bratpfanne schliesslich vom Herd ziehen.
Die kleine Sauce vorsichtig mit Salz, einer Messerspitze Dijonsenf, wenig weissem Pfeffer aus der Mühle und ein paar Tropfen Zitronensaft würzen.
Die Côtelettes auf heisse Teller anrichten, Sauce kurz zu einer sämigen Konsistenz kochen, Rosmarinzweiglein entfernen und das Fleisch mit der Sauce umgiessen.
Gut zu wissen:
Der Erfolg dieses Rezeptes kann von verschiedenen Kriterien beeinflusst werden. Sicher ist die Qualität der Lammcôtelettes und des frischen Rosmarinzweiges von Bedeutung. Doch ob es ein Lamm ist, das sich auf französischen Küstenwiesen von meersalzhaltigem Gras ernährt hat, ob es von den Hügeln aus Irland oder Schottland stammt, ob es aus der Provence oder aus unseren Alpen kommt, wo es mit würzigen Kräutlein aufwächst, ist gar nicht so wichtig wie der Umstand, dass Sie durch die unvergleichliche Harmonie von Lamm und Rosmarin an die Schönheit einer Landschaft erinnert werden, an schöne Wege, an Blüten und die Reife der Natur.
Aus dem Buch: Mit einer Prise Leidenschaft
Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.
Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe
Bewerte dieses Rezept: Rezept kommentieren:Gehe zur Kategorie:
Weitere Rezepte in dieser Kategorie:
Lammrack provençale Lamm von den Salzwiesen mit Rosmarin Gebratene Lammkoteletts auf Bärlauch-Radieschen-Couscous Lammrack mit Limetten- Honig-Marinade Lammrack mit Gemüse-Couscous Lammrack mit Roquefortkruste Lammrack mit Cranberrys, lila Kartoffelstampf und Eierschwämmlisauce (sous-vide) Gegrillte Lammkoteletts mit grünen Kräutern Lammkrone mit Kräuterkruste auf Ratatouille Gebratenes Lammkarree in der Kräuter-Nusskruste Lammracks mit Kräuterbutter
Rezept Cloud Tags:
Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft