Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!

Rezepte abonnieren
Peperonischaumsuppe: Rezept von: Silvano Combertaldi | Hinzugefügt am: 29 Jul 17
Sortiert nach: Suppen / Warme Suppen
Zutaten

Für 4 Personen

4 Peperonis (Rot, gelb)
750 ml Gemüsebouillon
250 g Joghurt
2 Schalotten
1-2 Knoblauchzehen (nach Gusto)
1 Msp. Piment d’Espelette
Etwas frischer Thymian
1 TL schwarzer Pfeffer
3 EL Olivenöl
50 ml Milch
Salz

Zubereitung

Die Peperoni waschen und aufschneiden. Das Kerngehäuse vollständig entfernen und die Peperoni in Stücke schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Peperoni, Schalotten und Knoblauch in etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten und glasig dünsten. Die Gemüseouillon angiessen und aufkochen. Köcheln lassen, bis die Peperoni weich sind. Mit einem Stabmixer fein pürieren. Den Joghurt unterrühren, Piment d’Espelette zugeben und mit Salz abschmecken. Aufschäumen.

Anrichten:
Die Milch erhitzen und aufschäumen. Den schwarzen Pfeffer in einem Mörser grob zerdrücken. Suppe in Teller füllen, die aufgeschäumte Milch unterziehen und mit Thymian und Pfeffer garnieren.

Rezeptbilder - Für eine grössere Darstellung klicke auf das Bild:
Peperonischaumsuppe
Kommentare von Besuchern (0):

Dieses Rezept hat momentan 0 Kommentare. Füge deinen Kommentar hinzu.

 

Support:

Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe

Bewerte dieses Rezept:
  • Aktuell 2.00/6

Bewertung: 2.0/6 (4 Bewertungen )

Rezept kommentieren:

Gehe zur Kategorie:

Weitere Rezepte in dieser Kategorie:

Zander mit Lauch–Heu in Biersüppchen Geflügelcrèmesuppe - La crème de volailles Kürbissuppe mit Marroni Potaufeu mit Rindfleisch und Perlhuhn auf dem Feuer Eierschwämmlesuppe Gebackene Kartoffelsuppe mit Saiblingtatar Indische Linsensuppe Riesling-Kürbis-Süppchen mit Eierschwamm-Tortellini Badische Lauchsuppe Käsesuppe à la Lisi Aargauer Rüeblisuppe

Rezept Cloud Tags:
- Anzahl Aufrufe des Rezeptes - 01127

 

 


 

Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft