Aktuell sind 2,771 Rezepte in 184 Kategorien erfasst!

Rezepte abonnieren
Pappardelle con rucola, scampi e ricotta affumicata - Pappardelle mit Rucola, Crevetten und geräucherter Ricotta: Rezept von: Silvano Combertaldi | Hinzugefügt am: 20 Mar 20
Sortiert nach: Teigwaren / Teigwarengerichte
Zutaten

Für 4 Personen:

1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
4 EL kalt gepresstes Olivenöl
50 g Rucola
300 g geschälte Crevetten-Schwänze
200 ml Weisswein
400 g frische Bandnudeln (Pappardelle)
50 g Ricotta affumicata
Salz & Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Das Waser für die Nudeln aufstellen. Knoblauchzehe und Schalotte schälen, Die Schalotte fein hacken, den Knoblauch ganz belassen. Das Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen. Knoblauch sowie Schalotte darin anschwitzen.
Den Rucola waschen, abtropfen lassen und fein schneiden.

Crevetten-Schwänze, Weisswein und Rucola in die Pfanne geben. Das Ganze gut vermischen. Den Ricotta durch ein feines Sieb in die Pfanne streichen oder durch eine Kartoffelpresse dazu drücken.

Das Nudelwasser salzen, sobald es kocht. Die Nudeln darin 3 – 4 Minuten garen. Anschliessend abseihen und in die Pfanne mit den Crevetten geben. Das Ganze gut verrühren.

Die Pappardelle mit schwarzem Pfeffer bestreuen und sofort servieren.

Tipp:
Frische Nudeln erhalten Sie in italienischen Feinkostgeschäften. Sie haben eine wesentlich geringere Garzeit als getrocknete. Geräucherter Ricotta (ricotta affumicata) wird in Kuchenform angeboten, hat eine festere Struktur als frischer und einen kräftigen Rauchgeschmack.

Rezeptbilder - Für eine grössere Darstellung klicke auf das Bild:
Pappardelle con rucola, scampi e ricotta affumicata - Pappardelle mit Rucola, Crevetten und geräucherter Ricotta
Kommentare von Besuchern (1):

Da die geplante Chochete am 20. März 2020 wegen der Corona-Pandemie ausfällt und ich im Home-Office arbeite habe ich das Rezept am Mittag gekocht. Die Zubereitung geht sehr schnell und eignet es sich auch als Alltagsmenu. Da bei uns Ricotta affumicata nicht einfach im Kühlschrank steht habe ich mich mit Crème fraîche beholfen und es schmeckte damit ausgezeichnet. Alle anderen Zutaten hatte ich im Bestand und sonst hätte ich anstelle von Rucola frischen Bärlauch aus dem Garten genommen. Frühling sei dank! Von: Silvano Combertaldi (22 Mar 20)

 

Support:

Neues Rezept hinzufügen Kontaktiere uns betreffend diesem Rezept Sag es einem Freund weiter Druckerfreundliche Ausgabe

Bewerte dieses Rezept:
  • Aktuell 3.00/6

Bewertung: 3.0/6 (2 Bewertungen )

Rezept kommentieren:

Gehe zur Kategorie:

Weitere Rezepte in dieser Kategorie:

Testaroli mit Basilikum-Käse Sauce Orecchiette mit Kürbis-Luganighe-Sauce Oma's Älplermagronen Pasta-Gratin Penne alla cipolla fresca Kürbis-Mozarella-Lasagne Paccheri al Pomodoro Nidlemagronen Pasta mit Lauch und Rucola-Pesto Cavatelli alla Norma alla siciliana Penne all’arrabbiata

Rezept Cloud Tags:
- Anzahl Aufrufe des Rezeptes - 00526

 

 


 

Danke, dein Kommentar wird durch den Administrator geprüft